SWE verlängern Förderprogramme bis Ende 2012
Mit der Verlängerung der von den Stadtwerken Emmendingen (SWE) entwickelten Klimaschutz-Förderprogramme können Hauseigentümer bis Ende Dezember 2012 von Zuschüssen bis zu 2.450 Euro bei der Inbetriebnahme von Erdgas-Blockheizkraftwerken und bis zu 350 Euro bei der Installation thermischer Solaranlagen profitieren.
„Die Gebäude-Energie-Messe elementa21 hat gezeigt, dass wir mit unseren Klimaschutz-Förderprogrammen gerade jetzt bei den Hauseigentümern auf große Dankbarkeit stoßen“, informiert der technische Geschäftsführer der Stadtwerke Emmendingen Karl-Heinrich Jung. Thermische Solaranlagen und Blockheizkraftwerke sind kostenintensive Lösungsmöglichkeiten, um neue Umweltauflagen zu erfüllen. „Da wird jede Finanzspritze gerne wahrgenommen“.
Die Förderprogramme sind eine Klimaschutz-Initiative der SWE. Ziel ist es, Energieverbräuche und den klimaschädlichen CO2-Ausstoß in Emmendingen dauerhaft und nachhaltig zu senken. Die Förderprogramme des Bundes oder der KfW lassen sich in der Regel mit der SWE-Förderung kombinieren.
Gefördert werden Eigentümer, die eine thermische Solaranlage oder ein erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW) bis Ende 2012 in Emmendingen in Betrieb nehmen. Umstellungen von bestehenden Heizungsanlagen auf Erdgas werden ebenfalls finanziell unterstützt (Umstellbonus).