Ökostromstadt Emmendingen: Zwei Jahre grüner Strom in Emmendingen

Die Mitarbeiter der Stadtwerke Emmendingen feiern das Jubiläum der „Ökostromstadt Emmendingen“
Die Stadtwerke Emmendingen haben etwas zu feiern: Bereits seit zwei Jahren werden alle SWE-Kunden ausschließlich mit emissionsfreiem und regenerativem Ökostrom beliefert.
Am 1. März 2011 haben die Stadtwerke ihre Stromlieferungen komplett auf Ökostrom umgestellt und damit eine neue Strom-Ära in Emmendingen eingeleitet. Seither erhalten alle Kunden Ökostrom aus 100 % Wasserkraft und beziehen damit ausschließlich saubere, umweltschonende Energie – atomstrom- und CO2-frei. Produziert wird der SWE-Ökostrom gewissermaßen vor der Haustür – in modernen Wasserkraftwerken am Hochrhein und in der Alpenregion.
Karl-Heinrich Jung, Geschäftsführer der SWE, zieht nach zwei Jahren eine positive Bilanz und blickt optimistisch in die Zukunft: „Immer mehr Kunden entscheiden sich bewusst für erneuerbare Energien und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz“.
Um die neue Strom-Ära symbolisch einzuläuten, enthüllten Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und SWE-Geschäftsführer Karl-Heinrich Jung am 1. März 2011 im Stadtteil Wasser, das den regenerativen Energieträger zum Namen trägt, ein grünes Ortsschild mit der Aufschrift “Emmendingen – Ökostromstadt”. Dieses vielen Emmendingern bekannte Ortsschild ziert nun die neuen kultigen Tragetaschen der Stadtwerke, die anlässlich des Jubiläums bedruckt wurden.