Steigende Großhandelspreise für Erdgas erreichen die Emmendinger Erdgaskunden
Seit 2015 konnten die Stadtwerke Emmendingen ihre Erdgaspreise dreimal senken und in den letzten beiden Jahren, trotz steigender Preise im Großhandel, konstant halten. Nun muss das Unternehmen auf die veränderten Bedingungen am Erdgasmarkt reagieren und die Erdgaspreise leicht erhöhen.
Nach vielen Jahren in denen die Stadtwerke Emmendingen ihre Erdgaspreise senken oder konstant halten konnten, muss das Unternehmen nun auf die veränderten Bedingungen am Erdgasmarkt reagieren. „Aufgrund gestiegener Großhandelspreise für Erdgas sind auch die Stadtwerke Emmendingen gezwungen, die erhöhten Bezugskosten an ihre Kunden weiterzugeben“, gibt Stadtwerke-Chef Karl-Heinrich Jung bekannt. So werden ab 1. Juni 2019 die Verbrauchspreise für alle Erdgastarife (Sondertarife, Bio-Erdgas und klimaneutrales Erdgas), sowie zum 1. Juli 2019 die Verbrauchspreise in der Grund- und Ersatzversorgung leicht erhöht. Die Grundpreise bleiben über alle Tarife unverändert.
In Zahlen bedeutet dies, dass die Kunden der Stadtwerke je nach Tarif mit einer Preiserhöhung zwischen 5,3 und 7 Prozent rechnen müssen. Bei einem Verbrauch von etwa 5.000 Kilowattstunden im Jahr, welcher einer Wohnung entspricht, beträgt der Mehrpreis im Sondertarif der Stadtwerke 1,64 Euro im Monat. Bei einem Verbrauch von etwa 20.000 Kilowattstunden im Jahr, welcher für ein Einfamilienhaus angesetzt wird, beträgt der Mehrpreis 6,55 Euro im Monat. Etwa 90 Prozent der Stadtwerke-Kunden werden bereits über die günstigeren Sondertarife mit Preisgarantie versorgt.
Grund für die Preisanpassung sind die massiv gestiegenen Einkaufspreise an den Börsen, erklärt Jung. Dank einer vorausschauenden Einkaufspolitik konnten die Stadtwerke den Erdgaspreis in den vergangenen Jahren – anders als viele andere Versorger – stabil halten. Daher empfiehlt Jung allen Kunden weiterhin langfristige Verträge mit Preisgarantie abzuschließen. Denn von der aktuellen Preisanpassung sind zunächst vor allem die wenigen grundversorgten Kunden betroffen. Für alle anderen Kunden gilt die bestehende Preisgarantie – im besten Fall noch etwa zwei Jahre.