Faire und sichere
Energieversorgung.

Aktuelle Informationen

Erfolgreiche Aus- und Weiterbildung bei den Stadtwerken Emmendingen

Auszubildender und Meister präsentieren Ihre Prüfungszeugnisse

Oliver Kramer (Marketing & Unternehmenskommunikation), Ivo Frank (Mediengestalter), Björn Michel (Geschäftsführer), Simon Jentz (Wassermeister) und Jürgen Mendorf (Technischer Leiter).

Erneut hat ein Auszubildender der Stadtwerke seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ein weiterer Mitarbeiter hat erfolgreich die Prüfung zum Wassermeister bestanden.

Dass sich bei den Stadtwerken nicht alles um Strom, Gas, Wasser und Wärme dreht und das bevorzugte Werkzeug nicht zwingend der Schraubenschlüssel ist, zeigte die Ausbildung von Ivo Frank. Seine dreijährige Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien in der stadtwerke-eigenen Marketingabteilung drehte sich vor allem um Pixel, Vektoren und Quellcode mit Hilfe von Grafik-Tablet, Kamera, Maus und Tastatur. Nun wurde Frank nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung als festes Mitglied in das Kommunikationsteam aufgenommen und arbeitet nun, als ausgebildete Fachkraft, mit am Auftreten der Stadtwerke. Er entwirft Anzeigen, Broschüren, Flyer sowie Plakate, optimiert die Internetauftritte der Stadtwerke und des Emmendinger Freibads, betreut die Social-Media-Aktivitäten und unterstützt alle Fachabteilungen bei der Kommunikation mit Kundinnen und Kunden.

„Erklärtes Ziel der Stadtwerke ist es dem drohenden Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Wir bieten jungen Menschen eine fundierte Ausbildung und eine Perspektive in einer spannenden Branche“, berichtet Stadtwerke-Chef Michel. So bilden die Stadtwerke auch den für die Branche eher ungewöhnlichen Beruf des Mediengestalters aus. „Wir wollen in digitalen Welt Schritt halten und unseren Kundinnen und Kunden einen einfachen Zugang zu allen Produkten und Leistungen der Stadtwerke bieten“, so Michel. Derzeit beginnen die Stadtwerke die Suche nach einem/einer neuen Auszubildenden für den Beruf des Mediengestalters.

Zugleich gratulieren die Stadtwerke ihrem neuen Meister: Simon Jentz hat erfolgreich die Prüfung zum Wassermeister bestanden. Simon Jentz kam 2013 zu den Stadtwerken und begann die Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wurde er fest angestellt und arbeitete seither als Rohrnetzmonteur. Zu seinen Aufgaben gehören die Neuverlegung von Hauptleitungen und Hausanschlüssen, sowie Instandhaltungsarbeiten an den Wasser- und Gasverteilungsnetzen. Außerdem gehören im Zuge der Bereitschaftsdienste die Stadtwerke eigenen Fernwärmeanlagen, Wasserbehälter und Pumpstationen in sein Tätigkeitsfeld.

„Ich möchte beruflich vorankommen. Die Stadtwerke bieten mir eine Perspektive und haben mir Unterstützung zugesichert“, so beschloss Jentz den Meister drauf zu setzen. Unterstützt wurde sein Vorhaben durch die Stadtwerke Emmendingen sowohl finanziell, als auch durch die Freistellung für Kursteilnahme und Prüfungen. Er besuchte die Meisterschule des DVGW in Karlsruhe und nahm nun sein Zeugnis als geprüfter Wassermeister entgegen. Die nächste Weiterbildung ist schon in Planung. Als nächstes möchte Jentz auch die Prüfung zum Rohrnetzmeister Gas/Wasser absolvieren. Natürlich erneut unterstützt von den Stadtwerken.

Autostrom

Unsere Ladelösungen für die Elektromobilität.

Weitere Informationen
Ausbildung bei den Stadtwerken

Starte mit Energie ins Berufsleben!

Weitere Informationen
Meinstrom

Komplettangebot für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.

Weitere Informationen