Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)
-
Starte mit uns deine Karriere in einer Branche mit Zukunft!
Als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) sorgst du für die Verwaltung und Steuerung von Betriebsabläufen, dabei kommunizierst du mit Kunden und Geschäftspartnern. Kaufmännische Vorgänge sollten dich interessieren. Auch moderne Kommunikationstechnik sollte dir nicht fremd sein, um Daten zu verwalten, Zahlen zu prüfen und Vorgänge zu kontrollieren. Während der Ausbildung durchläufst du alle Abteilungen der Stadtwerke und erhältst damit ein breites Wissensspektrum der Energiebranche.
-
Freier Ausbildungsplatz?
Aktuell sind alle Ausbildungsplätze vergeben.
Hast du Fragen zum Beruf?
Wende dich an:
Corina Mössner
(07641) 4 68 99-17Oder schreib uns in Whatsapp:
0160 / 948 764 77
Bewerbung
Bewerben kannst du dich ganz einfach über unser Bewerbungsportal.
So läuft deine Ausbildung ab:
- Duale Ausbildung über 3 Jahre am Lernort Emmendingen mit wöchentlichem Berufsschulunterricht in Emmendingen
- Überbetriebliche Ausbildung bei der EnBW AG in Stuttgart
- Du durchläufst unsere kaufmännischen Abteilungen – lernst Einkauf, Lagerwesen, Vertrieb, Marketing, Personalwesen, Rechnungsmanagement und Controlling kennen, außerdem erhälst du Einblick in wichtige technische Abteilungen
Deine Aufgaben sind:
- Eingangsrechnungen kontrollieren, Zahlungen veranlassen und Ausgangsrechnungen erstellen
- Geschäftsvorgänge buchen
- Unternehmensstrategien und -prozesse umsetzen
- Angebote einholen und vergleichen, Waren einkaufen, annehmen und kontrollieren
- Controllingaufgaben erledigen
- Sitzungen, Veranstaltungen und Dienstreisen vorbereiten
- Privat- und Gewerbekunden akquirieren, beraten und betreuen sowie Bestandskundenpflege
- Anfragen und Aufträge prüfen und bearbeiten
- Tarife erläutern, Verkaufs- und Beratungsgespräche durchführen und nachbereiten
- Kunden über Vertragssbedingungen und gesetztliche Regelungen informieren
- Verbrauchsabrechnungen erstellen
- Beschwerden und Reklamationen annehmen und prüfen
- Durchführen von Werbe- und Verkaufsförderungsaktionen
Das brauchst du:
- Mittlere Reife, kaufmännisches Berufskolleg 1 oder 2, Fachabitur oder Abitur
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsstärke sowie Organisationstalent
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
So kannst du dich weiterbilden:
- Nach der Ausbildung bestehen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel zum/zur Bilanzbuchhalter/in (IHK), Industriefachwirt/in (IHK), Handelsfachwirt/in (IHK), Betriebswirt/in (IHK) oder Energiefachwirt/in