Faire und sichere
Energieversorgung.

Aktuelle Informationen

Vertrauen in die bisherige Zusammenarbeit: Stadt erneuert Trinkwasserkonzession mit Stadtwerken

Wassermeister, Oberbürgermeister und Stadtwerkechef

Stadt und Stadtwerke setzen ihre bestehende Partnerschaft in der Wasserversorgung bis ins Jahr 2044 fort. Dies besiegelt ein erneuerter Konzessionsvertrag, welcher mit Zustimmung des Emmendinger Stadtrates geschlossen wurde. Ziel des Vertrages ist die weiterhin sichere und preisgünstige Versorgung mit Trinkwasser in höchster Qualität.

Die Stadt Emmendingen hat entschieden, für die Wasserkonzession erneut die Stadtwerke Emmendingen GmbH zu beauftragen. Symbolisch wurde die weitere Zusammenarbeit kürzlich von Stadtwerke-Chef Björn Michel, Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und Wassermeister Simon Jentz bei einem frisch aus der Quelle gezapften Glas Trinkwasser besiegelt. Der Konzessionsvertrag wurde bis 2044 geschlossen und regelt die weiterhin sichere, verbraucherfreundliche und preisgünstige Versorgung mit frischem Trinkwasser von höchster Qualität.

Seit Gründung der Stadtwerke im Jahr 2005 versorgen sie die Bürgerinnen und Bürger zuverlässig mit qualitativ einwandfreiem Trinkwasser, welches gemäß deutscher Trinkwasserverordnung strengstens kontrolliert wird. So fließen seither täglich etwa 4.000 Kubikmeter Trinkwasser durch ein über 200 Kilometer langes Rohrnetz an etwa 5.300 Hausanschlüsse. Und dies zu einem unschlagbaren Preis: Ein Liter streng geprüftes Trinkwasser kostet weniger als 2 Cent. Im Vergleich: Die Literflasche französisches Wasser kostet 59 Cent. Transport- und Recyclingaufwand, und damit die wesentlich schlechtere CO2-Bilanz, müssen noch zusätzlich betrachtet werden. Außerdem: Bei einem Preisvergleich der 81 privatrechtlich-tätigen Wasserversorger in Baden-Württemberg im Jahr 2019 landeten die Stadtwerke Emmendingen unter den Top 10 der günstigsten Anbieter.

Somit ergaben sich beste Voraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit. Oberbürgermeister Stefan Schlatterer bestätigt den Stadtwerken „vollstes Vertrauen in die bisherige zuverlässige Versorgung“ und freut sich über den Vertragsschluss. „Den Emmendinger Bürgerinnen und Bürgern steht damit weiterhin das wertvolle Lebensmittel Trinkwasser in einer sehr guten Qualität zur Verfügung“, so Schlatterer.

„Mit regelmäßigen, jährlichen Investitionen von etwa 800.000 Euro in das Rohrnetz und mit wesentlich mehr Kontrollen als von der Trinkwasserverordnung gefordert, sichern die Stadtwerke konstant die Trinkwasserqualität“, betont Michel. Ein „24/7-Bereitschaftsdienst“ und die intelligente
Vernetzung der Hauptwasserleitungen machen es möglich, im seltenen Schadensfall, eine Störung schnellstmöglich zu beheben.

Gefördert wird das Emmendinger Trinkwasser aus Tiefbrunnen in Emmendingen und Teningen, den Quellen Mundingen und Tennenbach sowie dem Wasserwerk Mauracherberg. Von Wasserbehältern im ganzen Stadtgebiet werden die Stadtteile mit Trinkwasser versorgt. Es kann für alle Zwecke im Haushalt verwendet werden, auch zur Zubereitung von Babynahrung.

Die Trinkwasseranalysen finden Kundinnen und Kunden im Internet unter
www.swe-emmendingen.de/trinkwasser
.

Autostrom

Unsere Ladelösungen für die Elektromobilität.

Weitere Informationen
Ausbildung bei den Stadtwerken

Starte mit Energie ins Berufsleben!

Weitere Informationen
Meinstrom

Komplettangebot für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.

Weitere Informationen