Faire und sichere
Energieversorgung.

Aktuelle Informationen

Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Teilen von Windenreute

Wegen dringender Arbeiten am Wassernetz wird die Trinkwasserversorgung in Teilen von Windenreute am 26. Juni von 8 bis 16 Uhr unterbrochen.

Die Arbeiten am Netz sind notwendig, um Ihnen weiterhin eine sichere und zukunftsfähige Trinkwasserversorgung zu bieten. Wir leiten alle Maßnahmen ein, um die Unterbrechung so kurz wie möglich zu halten.

Wichtiger Hinweis für Sie: Bitte bereiten Sie sich auf diesen Umstand frühzeitig vor und entnehmen während dieser Zeit kein Wasser. Achten Sie bitte auch darauf, dass Waschmaschinen etc. ausgeschaltet sind.
Nach Beendigung der Arbeiten und Wiederaufnahme der Versorgung kann es zu ungefährlichen Eintrübungen des Trinkwassers kommen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Freikarten „I EM MUSIC!“-Konzert gewinnen!

Freikarten „I EM MUSIC!“-Konzert gewinnen!

Das 10-jährige Jubiläum des Emmendinger Open Air Festivals „I EM MUSIC“ bringt vom 18. bis 21. Juli 2013 vier große Künstler nach Emmendingen. Die Stadtwerke Emmendingen verlosen 12 x 2 Tickets für die „I EM MUSIC!“-Konzerte.

Anfangs schien es dem Künstler um eine Hommage an die elegante Schlagermusik der 20er und 30er Jahre zu gehen. Doch inzwischen ist klar, dass er nicht kopiert, sondern fortführt und diesen Musikstil mit großem Erfolg wiederbelebt. Dank ihm und seinem nicht weniger berühmten Orchester ist die Musik im Stile der 20er und 30er Jahre wieder angesagt und gefragt. Doch wie heißt der Künstler, der immer in Begleitung eines Orchesters auftritt und den Titel „Küssen kann man nicht alleine“ singt?

Wer die Lösung weiß, kann zwei der begehrten Tickets für das Konzert gewinnen. Auch für die drei weiteren „I EM MUSIC!“-Konzerte verlosen die Stadtwerke Emmendingen Freikarten.

Die Teilnahmekarten erhalten Sie im Kundencenter der Stadtwerke Emmendingen, im Rathaus und in der Tourist-Information Emmendingen, im Rathaus Denzlingen oder hier zum Herunterladen. Einsendeschluss ist Mittwoch der 3. Juli 2013.

Die Stadtwerke Emmendingen wünschen Ihnen viel Glück!

Stadtwerke Kundencenter am 26. Juni 2013 geschlossen

Am Mittwoch, den 26. Juni 2013 bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Emmendingen, Am Gaswerk 1, aufgrund einer Schulung geschlossen. Auch der telefonische Kundenservice ist am Mittwoch nicht besetzt. Die technischen Bereiche sowie die Notruf-Nummern für Strom (0800 / 3 62 94 77) sowie Gas, Wasser und Fernwärme (07641 / 95 99 373) sind uneingeschränkt erreichbar.

Ab Donnerstag, den 27. Juni 2013 ist wieder wie gewohnt geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Montag – Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr, Montag und Dienstag von 13.00 – 16.30 sowie Donnerstag von 13.00 – 18.00 Uhr.

Freikarten für ausverkauftes „I EM MUSIC!“-Konzert gewinnen!

Freikarten für ausverkauftes „I EM MUSIC!“-Konzert gewinnen!

Das 10-jährige Jubiläum des Emmendinger Open Air Festivals „I EM MUSIC“ bringt vom 18. bis 21. Juli 2013 vier große Künstler nach Emmendingen. Die Stadtwerke Emmendingen verlosen 12 x 2 Tickets für die „I EM MUSIC!“-Konzerte.

Bereits 2010 spielte die Deutschrockband beim Open Air Festival „I EM MUSIC!“ auf dem restlos ausverkauften Schlossplatz in Emmendingen. Dieses Jahr kehren Sie nach Emmendingen zurück und wieder war das Konzert in kürzester Zeit ausverkauft. Doch wie heißt die Band, in deren größtem Hit gesungen wird „Wir war‘n geboren um zu leben“?

Wer die Lösung weiß, kann zwei der begehrten Tickets für das bereits ausverkaufte Konzert gewinnen. Auch für die drei weiteren „I EM MUSIC!“-Konzerte verlosen die Stadtwerke Emmendingen Freikarten.

Die Teilnahmekarten erhalten Sie im Kundencenter der Stadtwerke Emmendingen, im Rathaus und in der Tourist-Information Emmendingen, im Rathaus Denzlingen oder hier zum Herunterladen. Einsendeschluss ist Mittwoch der 3. Juli 2013.

Die Stadtwerke Emmendingen wünschen Ihnen viel Glück!

Freikarten für „I EM MUSIC!“ gewinnen: Die Stadtwerke verlosen 12×2 Tickets!

Freikarten für „I EM MUSIC!“ gewinnen!

Das 10-jährige Jubiläum des Emmendinger Open Air Festivals „I EM MUSIC“ bringt vom 18. bis 21. Juli 2013 vier große Künstler nach Emmendingen. Die Stadtwerke Emmendingen verlosen 12 x 2 Tickets für alle „I EM MUSIC!“-Konzerte.

Das Open Air Festival „I EM MUSIC!“ bietet in diesem Jahr etwas für jeden Musikgeschmack – Rock aus den 70er und 80er Jahren, Unterhaltungsmusik im Stil 20er und 30er-Jahre, Musik und Quatsch einer deutsche Comedy-Legende und Deutschrock von einer Band die bereits 2010 für ein ausverkauftes Konzert auf dem Emmendinger Schlossplatz sorgte. Für diese musikalischen Highlights verlosen die Stadtwerke Emmendingen 12 x 2 Tickets.

Doch wie heißen die vier Künstler, die in diesem Jahr bei „I EM MUSIC!“ auftreten? Weiterlesen →

Bundestag nimmt Verbot von Nachtspeicheröfen zurück

Nachtspeicherheizungen dürfen in Deutschland auch über das Jahr 2019 hinaus betrieben werden.

Die auch in Emmendingen und Denzlingen verbreiteten Nachtspeicherheizungen dürfen länger betrieben werden. Der Bundestag hob nun das aus den Zeiten der großen Koalition stammende Verbot wieder auf. Die Große Koalition hatte ursprünglich beschlossen, dass alle vor 1990 installierten Nachtspeicher nur noch bis Ende 2019 erlaubt sind. Alle nach 1990 angeschlossenen Geräte sollten maximal 30 Jahre laufen. Diese Regelung ist nun hinfällig.

In Deutschland gibt es ungefähr 1,5 Millionen Nachtspeicherheizungen. Lange Zeit waren sie als teure Stromfresser verpönt. Auch Umweltschützer sehen den jetzigen Beschluss des Bundestags kritisch. Neuerdings gelten die Speicheröfen jedoch als flexible Stromspeicher. Sie sollen in den Zeiten der Energiewende mit moderner Regeltechnik ausgestattet werden, damit besser auf das schwankende Ökostromangebot reagieren und weiterhin als Energiespeicher genutzt werden.

In Emmendingen erfolgt die Aufladung der Nachspeicherheizungen für alle Kunden ausschließlich mit 100% Ökostrom aus Wasserkraft. Auch für Denzlingen bieten die Stadtwerke Emmendingen nun einen Ökostromtarif für Nachspeicherheizungen an. Informationen erhalten Sie unter Telefon 07641 / 468 99-0 oder im Kundencenter der Stadtwerke, Am Gaswerk 1, in Emmendingen.

Erst fragen, dann graben!

Planauskunft – erst fragen, dann graben!

Für Tiefbauunternehmen, Hausbesitzer und Planer besteht vor Baubeginn Erkundigungspflicht. Eine aktuelle Auskunft über die Lage der Versorgungsanlagen in Emmendingen kann nun bei den Stadtwerken auch online angefordert werden.

Immer wieder werden bei Bauarbeiten auf öffentlichen und privaten Flächen Leitungen beschädigt. Dies kann vermieden werden – eine Anfrage bei den Stadtwerken Emmendingen genügt, um zu erfahren, wo bestimmte Versorgungsleitungen liegen.

„Tiefbauunternehmen, Hausbesitzer und Planer müssen rechtzeitig vor Baubeginn eine aktuelle Auskunft über die Lage der Versorgungsanlagen einholen“, informiert Karl-Heinrich Jung, Geschäftsführer der Stadtwerke Emmendingen. Diese Auskunft kann nun auch über die Website der Stadtwerke Emmendingen angefordert werden. Neben Angaben zum Bauvorhaben besteht auch die Möglichkeit einen Lageplan zur genauen Bestimmung des Standorts über das Online-Formular zu übermitteln. Selbstverständlich stehen die Stadtwerke Emmendingen auch für telefonische und persönliche Anfragen zur Verfügung.

Die Stadtwerke Emmendingen erteilen Auskünfte zur Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung auf den Gemarkungen der Stadt Emmendingen sowie zur Gas- und Stromversorgung der Gemeinde Denzlingen.

Stadtwerke Emmendingen stiften Pedelec im Wert von 1.500 Euro

Stadtwerke stiften Pedelec im Wert von 1.500 Euro

Karen Herzog (2. Vorsitzende des Emmendinger Sinfonieorchesters), Karl-Heinrich Jung (Geschäftsführer der Stadtwerke Emmendingen), Beate Desenzani (Stadtverwaltung), Sibylle Scherberger (1. Vorsitzende des Emmendinger Sinfonieorchesters) und Alexander Kopp (Stadtverwaltung) stellten die Preise der Tombola vor.

Das Stadtwerke-Pedelec ist Hauptpreis der Frühlingsball-Tombola, deren Erlös in vollem Umfang der Emmendinger Bürgerstiftung zugutekommt.

Am 4. Mai veranstaltet die Stadt Emmendingen in der Steinhalle einen Frühlingsball zugunsten der Emmendinger Bürgerstiftung. Für die musikalische Begleitung sorgen das Emmendinger Sinfonieorchester und die Bigband „Goethes Groove Connection“, Showeinlagen liefern Bernhard und Sonja Fuss, die amtierenden Landesmeister in den Standard-Tänzen und die Hiphop-Formation „Dope Skit“ der Dance Akademy Freiburg. Die von Joachim Saar moderierte Tombola mit wertvollen Preisen rundet das stilvolle Programm ab.

Den Hauptspreis der Tombola – ein hochwertiges Pedelec mit leistungsstarkem Akku – stellen die Stadtwerke Emmendingen zur Verfügung. „Bis zu 60 Kilometer lassen sich mit einer Akkuladung ganz bequem und mit Rückenwind aus der Steckdose zurücklegen“, erklärt Karl-Heinrich Jung, Geschäftsführer der Stadtwerke. Das moderne Elektro-Fahrrad darf führerscheinfrei sowie ohne Betriebserlaubnis bewegt werden und ist im Zusammenspiel mit dem Ökostrom der Stadtwerke ein äußerst umwelt- und gesundheitsbewusster Freizeitspaß.

Autostrom

Unsere Ladelösungen für die Elektromobilität.

Weitere Informationen
Ausbildung bei den Stadtwerken

Starte mit Energie ins Berufsleben!

Weitere Informationen
Meinstrom

Komplettangebot für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.

Weitere Informationen