Faire und sichere
Energieversorgung.

Aktuelle Informationen

Lückenlose Versorgung für FlexStrom- und FlexGas-Kunden

Die FlexStrom AG, FlexGas GmbH und die Tochtergesellschaften Löwenzahn Energie und OptimalGrün haben die Belieferung mit Strom und Erdgas eingestellt.

Versorgung in Emmendingen

Die Stadtwerke Emmendingen GmbH hat die Ersatzversorgung mit Strom und Erdgas für die Emmendinger Kunden der FlexStrom AG, FlexGas GmbH und ihrer Tochtergesellschaften OptimalGrün GmbH und Löwenzahn Energie GmbH übernommen. Die Stadtwerke Emmendingen stellen damit die Strom- und Gasversorgung für die rund 120 betroffenen Kunden sicher. „Es besteht kein Grund zur Sorge, plötzlich keinen Strom oder Gas geliefert zu bekommen“, so Karl-Heinrich Jung, Geschäftsführer der Stadtwerke Emmendingen.

Die Flexstrom AG, Löwenzahn Energie und OptimalGrün hatten mitgeteilt, dass ihre Kunden nicht mehr beliefern werden. Vorausgegangen waren dieser Mitteilung der Insolvenzantrag von FlexStrom am 12. April 2013 und die Insolvenzanträge der Tochtergesellschaften OptimalGrün und Löwenzahn Energie vom 15. April 2013, sowie der Insolvenzantrag der FlexGas GmbH am 25. April 2013.

Versorgung in Denzlingen

Als Partner der Energieversorgung Denzlingen GmbH & Co. Netz KG (EVD) und Netzbetreiber in Denzlingen werden auch alle betroffenen Kunden in Denzlingen persönlich von den Stadtwerken Emmendingen angeschrieben und informiert. Für die Belieferung mit Strom und Erdgas im Rahmen der Ersatzversorgung ist der jeweilige Grundversorger zuständig.

Die Verbraucher in Emmendingen und Denzlingen müssen jedoch nicht in der gesetzlichen Grund- bzw. Ersatzversorgung bleiben, jeder kann nun ein für sich passendes Angebot wählen. Das Service-Team der Stadtwerke Emmendingen steht den betroffenen Kunden gern für Fragen und zur Tarifberatung unter der Rufnummer 07641/468 99-0, sowie persönlich während der Öffnungszeiten im Kundencenter zur Verfügung.

Stadtwerke unterstützen die 11. Emmendinger Musiknacht

Die Emmendinger Musiknächte sind zu einer festen Größe im Kulturkalender der Stadt avanciert. Der fetzige und außergewöhnliche Tanz in den Mai ist inzwischen weit über Emmendingen hinaus bekannt und für viele Besucher aus der Region zur Institution geworden. In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai findet sie zum elften Mal, mit Auftritten von Livebands und DJs unterschiedlichster Stilrichtungen, in elf teilnehmenden Locations statt.

Auch in diesem Jahr unterstützen die Stadtwerke Emmendingen den Gastrozirkel, der erneut mit viel Engagement und Begeisterung ein beeindruckendes Programm aufgestellt und zahlreiche Bands nach Emmendingen geholt hat. Ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Musikprogramm für Jung und Alt wird den Gästen einen unvergesslichen Abend mit viel Livemusik bereiten.

GETEC 2013: Viel Resonanz am Stand der Stadtwerke Emmendingen

Viel Resonanz am SWE-Stand

Zahlreiche Besucher der Messe GETEC besuchten den Stand der Stadtwerke Emmendingen und informierten sich über Produkte und Förderprogramme.

Zum sechsten Mal drehte sich am vergangenen Wochenende in Freiburg wieder alles um Energiesparen, Modernisieren, Sanieren und Bauen. Bei bestem Wetter zog es zahlreiche Besucher auf das über 10.000 Quadratmeter große Gelände und an den Stand der Stadtwerke Emmendingen. „Wir sind mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden“, sagt Karl-Heinrich Jung, Geschäftsführer der Stadtwerke Emmendingen, über die Messe zu der am Wochenende rund 11.000 Menschen kamen.

Dialoge rund um Energie und Umwelt, standen beim gut gelaunten SWE-Team im Mittelpunkt. Viele Interessenten informieren sich über das Bio-Erdgas-Angebot, der kostengünstigen Alternative zur Erfüllung des Landeswärmegesetzes und über die von den Stadtwerken angebotenen Fördermöglichkeiten zur Heizungssanierung. Gefragt waren auch die Ökostrom- und Erdgas-Angebote, die über das eigene Netzgebiet hinaus in ganz Südbaden zu attraktiven Preisen angeboten werden. „Die Besucher waren durchweg sehr interessiert und stellten viele Fragen zu unseren Produkten und Klimaschutz-Projekten“, resümiert Karl-Heinrich Jung.

Führungsmannschaft der Stadtwerke Emmendingen ist komplett

Die drei Bereichsleiter Jürgen Mendorf, Björn Michel und Thomas Schneider mit Geschäftsführer Karl-Heinrich Jung vor dem SWE-Gebäude

Die neue Führungsmannschaft der Stadtwerke: Die drei Bereichsleiter Jürgen Mendorf, Björn Michel und Thomas Schneider mit Geschäftsführer Karl-Heinrich Jung

Die neue Führungsmannschaft der Stadtwerke Emmendingen ist nun in allen Bereichen gut aufgestellt und steht mit ihrem Know-how für eine zukunftsfähige und sichere Energieversorgung in Emmendingen.

Im Juli 2012 verabschiedeten sich die Stadtwerke Emmendingen, bedingt durch den Wechsel von Gerd Hertle zu den Stadtwerken Böblingen, von Ihrer Doppelspitze. Karl-Heinrich Jung leitet das Unternehmen seither als alleiniger Geschäftsführer. Aufgrund der beständig gewachsenen Größe des noch jungen Unternehmens wurde eine zweite Führungsebene mit drei Bereichsleitern eingezogen. Damit untermauern die Stadtwerke durch personelle Weichenstellungen die zukünftigen Unternehmensziele. Weiterlesen →

EU-Gericht stärkt Rechte der Gaskunden – SWE vom Urteil nicht betroffen

Mit einem Urteil (Rechtssache C-92/11) vom 21. März 2013 stärkt der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Rechte der Gaskunden. Das Gericht monierte, dass der betroffene Versorger seine Kunden nicht umfassend genug informiert hatte und somit die Erhöhungen möglicherweise missbräuchlich und damit unwirksam sind.

„Die Stadtwerke Emmendingen sehen sich von diesem Urteil nicht betroffen“, sagte Karl-Heinrich Jung, Geschäftsführer der Stadtwerke Emmendingen. Die transparente Darstellung von Preisanpassungen und die umfassende Information der Kunden wird bei den Stadtwerken Emmendingen seit Ihrer Gründung im Jahr 2005 berücksichtigt. Die dem Urteil zugrunde liegende Klage bezog sich auf Fälle beim Energiekonzern RWE aus den Jahren 2003 bis 2005.

„In der Kommunikation mit unseren Kunden legen wir großen Wert auf Transparenz. So enthalten unsere Preisanpassungsschreiben grundsätzlich eine Gegenüberstellung der jetzigen und zukünftigen Entgelte, den Grund und den Ablauf der Anpassung, sowie einen klaren Hinweis auf das Sonderkündigungsrecht“, so Karl-Heinrich Jung weiter.

Stadtwerke Emmendingen unterstützen den „Stromspar-Check“

Stadtwerke Emmendingen unterstützen den „Stromspar-Check“

Die Stadtwerke Emmendingen übergaben ein erdgasbetriebenes Fahrzeug an die Stromsparhelfer der Aktion „Stromspar-Check“

Kostenloses Angebot hilft einkommensschwachen Haushalten beim Sparen von Energiekosten.

Der Landkreis Emmendingen ist einer von mittlerweile 102 Projektstandorten des Stromspar-Checks. Unterstützt wird das von der elrec-kombeg gGmbH und Caritas initiierte Projekt ab sofort von den Stadtwerken Emmendingen. Im Rahmen der Aktion erhalten Menschen aus einkommensschwachen Haushalten Hilfe um den Energieverbrauch nachhaltig zu senken. Weiterlesen →

Ökostromstadt Emmendingen: Zwei Jahre grüner Strom in Emmendingen

Ökostromstadt Emmendingen: Zwei Jahre grüner Strom in Emmendingen

Die Mitarbeiter der Stadtwerke Emmendingen feiern das Jubiläum der „Ökostromstadt Emmendingen“

Die Stadtwerke Emmendingen haben etwas zu feiern: Bereits seit zwei Jahren werden alle SWE-Kunden ausschließlich mit emissionsfreiem und regenerativem Ökostrom beliefert.

Am 1. März 2011 haben die Stadtwerke ihre Stromlieferungen komplett auf Ökostrom umgestellt und damit eine neue Strom-Ära in Emmendingen eingeleitet. Seither erhalten alle Kunden Ökostrom aus 100 % Wasserkraft und beziehen damit ausschließlich saubere, umweltschonende Energie – atomstrom- und CO2-frei. Produziert wird der SWE-Ökostrom gewissermaßen vor der Haustür – in modernen Wasserkraftwerken am Hochrhein und in der Alpenregion. Weiterlesen →

GETEC 2013 in Freiburg: SWE verschenken 40 Eintritts-Gutscheine

SWE verschenkt 40 Eintritts-Gutscheine

Auf der Gebäude.Energie.Technik Messe in Freiburg dreht sich drei Tage lang, auf rund 10.000 m², alles um Lösungen für energieeffizientes Modernisieren, Sanieren und Bauen sowie erneuerbare Energien.

Die Stadtwerke Emmendingen präsentieren sich „mittendrin“ auf dem Stand 3.4.60.

Die Fachmesse findet von Freitag, den 12. April bis einschließlich Sonntag, den 14. April 2013 von 10 bis 18 Uhr statt. Weitere Informationen, Hallenplan und eine Ausstellerübersicht finden Sie unter www.getec-freiburg.de.

Die Stadtwerke Emmendingen verschenken 40 Eintrittsgutscheine im Wert von je 9,- Euro für einen kostenfreien Eintritt zur Energie-Messe.

Die Karten liegen ab sofort im SWE-Kundencenter, Am Gaswerk 1, zur Abholung bereit. Sie werden an die Interessenten vergeben, die als erstes zum Abholen kommen. Der Fairness wegen werden an einen Interessenten nur bis zu zwei Karten vergeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

(Foto: © Solar Promotion GmbH)

Autostrom

Unsere Ladelösungen für die Elektromobilität.

Weitere Informationen
Ausbildung bei den Stadtwerken

Starte mit Energie ins Berufsleben!

Weitere Informationen
Meinstrom

Komplettangebot für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.

Weitere Informationen