Faire und sichere
Energieversorgung.

Aktuelle Informationen

Stadtwerke unterstützen den Freundeskreis der Stadtbibliothek

Stadtwerke unterstützen den Freundeskreis der Stadtbibliothek

Auch in diesem Jahr verzichten die Stadtwerke Emmendingen auf Weihnachtspräsente für ihre Geschäftskunden. Dafür unterstützen sie den Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen (e.V.) bei seinem wichtigen Anliegen, unter Kindern und Jugendlichen das Interesse am Lesen zu erhalten und zu fördern.

An Weihnachten ein besonderes Projekt in der Region zu unterstützen ist auch in diesem Jahr erklärtes Ziel der Stadtwerke Emmendingen. Im letzten Jahr freuten sich die Kinder und Betreuerinnen der Integrationsspielgruppen des Kinderschutzbundes über einen Kletterturm und dringend benötigtes Spielzeug. In diesem Jahr haben sich die Stadtwerke der Leseförderung verschrieben und den Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen (e.V.) ausgewählt.

Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen verfolgt das Ziel, bei Kindern und Jugendlichen das Interesse an der Stadtbibliothek zu wecken, sowie Leseinteresse und Medienkompetenz zu fördern. „Mit der Spende der Stadtwerke ist der Verein nun in der Lage eine lange Wunschliste zu erfüllen“, freut sich die Vereinsvorsitzende Christine Gampp. Weiterlesen →

Fahrplanänderung zur Verbesserung des ÖPNV-Angebotes

Fahrtzeitverlängerung an Samstagen auf den Linien 1, 2 und 5

Das Fahrtenangebot der durch die Stadtwerke Emmendingen betriebenen Stadtbusse an Samstagen wird ausgeweitet. Ab sofort verkehren die Linien 1, 2 und 5 samstags länger, um die Angebotslücken des Regionalverkehrs zu schließen. So gibt es um 18:20 Uhr und um 19:20 Uhr zusätzliche Fahrten der Linie 1. Für die Linie 2 wurden die Fahrten um 18:20, 18:48, 19:20 und 20:20 Uhr ergänzt. Neu auf Linie 5 sind die Fahrten um 17:20 Uhr und 18:45 Uhr, die jeweils einen Zuganschluss nach Freiburg erreichen.
Weiterhin bekommt das Freibad Emmendingen, zwischen 1. Mai 2015 und 15. September 2015 im Rahmen der Linie 9, einen Anrufsammeltaxi-Anschluss.

Die neuen Linien- und Gesamtfahrpläne sind ab sofort im Kundencenter der Stadtwerke Emmendingen, in der Tourist-Info, dem Bürgerbüro des Familienzentrums Bürkle-Bleiche und in den Ortschaftsverwaltungen erhältlich.

Preissenkung: Informationen über die Tarifpreisänderung

Kundeninformation

Informationen über die Tarifpreisänderung der Stadtwerke Emmendingen GmbH gemäß StromGVV

Zum 1. Januar 2015 treten im Grundversorgungsgebiet der Stadtwerke Emmendingen GmbH die neuen Grundversorgungstarife für den Bezug von elektrischer Energie in Kraft. Die neuen Tarifpreise sowie die ergänzenden Bestimmungen sind hier veröffentlicht und während der Geschäftszeiten in unserem Kundencenter erhältlich. Diese Mitteilung erfolgt aufgrund § 5 Abs. 2 StromGVV (Grundversorgungsverordnung Strom).

Übersicht und Preise der Grund- und Ersatzversorgung gültig ab 01.01.2015 (PDF)

Stromgrundversorgungsverordnung – StromGVV (Stand 22.10.2014) (PDF)

Ergänzende Bestimmungen zur Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) –
Stand 01.01.2013
 (PDF)

 

Falls Sie Fragen haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Telefonnummer 07641 / 46899-0 oder persönlich in unserem Kundencenter zur Verfügung. Die Öffnungs- und Servicezeiten sind Montag – Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr, Montag und Dienstag von 13.00 – 16.30 sowie Donnerstag von 13.00 – 18.00 Uhr.

Neue Trikots für den Fußballnachwuchs

Oliver Westhäußer (Trainer), Thomas Schneider (Vertriebstleiter der SWE), Sven Meyer (PRO FCE) und Dominik Falk (Trainer) und die Nachwuchskicker des FCE in ihren neuen Trikots.

Oliver Westhäußer (Trainer), Thomas Schneider (Vertriebstleiter der SWE), Sven Meyer (PRO FCE) und Dominik Falk (Trainer) und die Nachwuchskicker des FCE in ihren neuen Trikots.

Die Unterstützung der regionalen Vereinsarbeit, im Besonderen die Kinder- und Jugendförderung, ist den Stadtwerken Emmendingen stets ein Anliegen. Am vergangenen Wochenende wurde die F-Jugend des FC Emmendingen mit neuen Trikots ausgestattet.

Mit der Übergabe neuer Trikots an die F-Jugend des FC Emmendingen am 11. Oktober bekräftigten die Stadtwerke Emmendingen ihr Versprechen erneut, sich in der der regionalen Kinder- und Jugendförderung zu engagieren. Die Trikotübergabe fand anlässlich des Punktspiels des FC Emmendingen gegen die Sportfreunde Oberried im Elzstadion statt. Weiterlesen →

In 185 Kilometern Leitungsnetz auf Lecksuche

In 185 Kilometer Leitungsnetz auf Lecksuche

Ein dichtes Wasserleitungsnetz von über 185 Kilometern Länge durchzieht Emmendingen und wird von den Stadtwerken regelmäßig auf Lecks und Rohrbrüche überprüft.

Zur Eindämmung von Wasserverlusten werden regelmäßig Teilstücke der Trinkwasserleitungen in Emmendingen mit spezieller Messtechnik auf Leckstellen und Rohrbrüche überprüft. Bei einer kürzlichen Überprüfung konnte ein Leck in der Zubringerleitung zum Tiefbrunnen-Betriebsgebäude Allmend aufgespürt werden.

Aufgabe der Stadtwerke ist es jederzeit qualitativ hochwertiges Trinkwasser mit dem erforderlichen Druck in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen. Doch undichte Stellen im über 185 Kilometer langen Trinkwasserleitungsnetz kann es, zum Beispiel durch Materialermüdung oder durch witterungsbedingte Bodenbewegungen, immer wieder geben. Kostbares Trinkwasser kann unterirdisch versickern und der Schaden unter Umständen längere Zeit unbemerkt bleiben. Um dem entgegenzuwirken wird das Emmendinger Trinkwassernetz regelmäßig von den Stadtwerken geprüft und ergänzend durch Dienstleister wie die Firma Gebhardt Ortungstechnik aus Bad Krozingen mit verschiedensten Messverfahren (Korrelationsmesstechnik, Ultraschallmesstechnik oder Durchflussmessungen) inspiziert. Weiterlesen →

Vorrang für Emmendinger Stadtbusse

Die Wartezeit an Ampeln für Busse soll verringert werden um für mehr Stabilität im Busbetrieb und kürzere Reisezeiten zu sorgen.

Die Wartezeit an Ampeln für Busse soll verringert werden um für mehr Stabilität im Busbetrieb und kürzere Reisezeiten zu sorgen.

Die Bevorzugung der Emmendinger Stadtbusse an Ampeln soll die Reisezeit reduzieren und die Pünktlichkeit erhöhen. Eine erste technische Untersuchung der Stadtwerke am Knoten Freiburger-/Kaiserstuhlstraße fiel nun positiv aus.

Für mehr Stabilität im Busbetrieb und kürzere Reisezeiten für die Kunden wollen die Stadtwerke als Betreiber der Stadtbusse sorgen. Ampelschaltungen bieten dafür das größte Potenzial, um Zeitverluste zu minimieren und die Anschlusssicherheit für Pendler zu erhöhen. Beispiele aus anderen Städten zeigen, dass mit sogenannten Vorrangschaltungen die Wartezeit an Ampeln deutlich verringert werden kann. Weiterlesen →

Trikotspende für Basketballjugend des TB Emmendingen

Trikotspende für Basketballjugend des TB Emmendingen

Gemeinsam mit den neuen Trikots übergaben die Stadtwerke Emmendingen auch zwei mobile Banden, die künftig bei Spielen in der Emmendinger Goethehalle zum Einsatz kommen.

Mit neuen Trikots können die U18-Junioren des Turnerbund Emmendingen am 28. September 2014 in die neue Saison der Jugendoberliga starten. „Die Ausstattung des TB Emmendingen mit Trikots haben wir sehr gerne übernommen. Es ist uns stets ein Anliegen, die Vereinsarbeit – im Besonderen die Jugendarbeit – in unserer Region zu unterstützen“, so der Geschäftsführer der Stadtwerke Emmendingen, Karl-Heinrich Jung.

Weiterlesen →

Stromausfall in Teilen Emmendingens

Am Samstag, den 30. August 2014, kam es aufgrund zweier Störungen im regionalen Mittelspannungsnetz zu einem Stromausfall in den Emmendinger Ortschaften Windenreute und Maleck.

In Sexau hatte an der Umspannstation „Keppenbach“ der Netze BW GmbH ein technischer Defekt einen Kurzschluss ausgelöst, der ab 10:43 Uhr zum Stromausfall in Sexau, Freiamt und Emmendingen führte. Kurz darauf war es in Emmendingen-Windenreute zu einem Folgefehler in der Station „Bergstraße“ gekommen.

Durch Umschaltungen im Mittelspannungsnetz gelang es dem Entstördienst vor Ort in Koordination mit der Netzleitstelle die Versorgung in den drei Kommunen wieder herzustellen. In Teilschritten wurde die Versorgung wieder zugeschaltet, bis um 12:48 Uhr in Maleck und Windenreute die Vollversorgung wieder hergestellt war.

Autostrom

Unsere Ladelösungen für die Elektromobilität.

Weitere Informationen
Ausbildung bei den Stadtwerken

Starte mit Energie ins Berufsleben!

Weitere Informationen
Meinstrom

Komplettangebot für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.

Weitere Informationen