Faire und sichere
Energieversorgung.

Aktuelle Informationen

Praxisabend zur Eigenstromnutzung am 17. September 2015

Effektive Speicherung des Solarstroms vom Dach und die Nutzung von sauberem Strom rund um die Uhr – die Stadtwerke zeigen wie es geht!

Effektive Speicherung des Solarstroms vom Dach und die Nutzung von sauberem Strom rund um die Uhr – die Stadtwerke zeigen wie es geht! (Foto: SolarWorld AG)

Im Vorfeld der landesweiten Energiewendetage veranstalten die Stadtwerke Emmendingen eine Energiesparwoche mit Vorträgen zu brandaktuellen Themen.

Eine Solarstromanlage ist tagsüber wenn die Sonne scheint am produktivsten. Dies entspricht jedoch nicht immer den Zeiten, in denen der Haushalt den Strom auch wirklich benötigt. Bis zu 80% des selbsterzeugten Stroms fließen deshalb zurück ins öffentliche Netz. Durch Speicherung und intelligente Steuerung kann der überschüssige Strom auch abends und nachts genutzt werden. Somit wird der Eigenstromanteil des Haushalts optimiert und Sie kochen auch abends mit Solarstrom! Weiterlesen →

Abgesagt: Infoabend zur Heizungssanierung (EWärmeG) am 16. September 2015

Die Veranstaltung musste aufgrund von mangelndem Interesse abgesagt werden.

Infoabend zur Heizungssanierung (EWärmeG)

Ein Schritt auf die sichere Seite: Ein kompaktes Gas-Brennwertgerät mit Wärmepumpenmodul erfüllt die Anforderungen des novellierten EWärmeG. (Foto: Viessmann Werke GmbH & Co. KG)

Im Vorfeld der landesweiten Energiewendetage veranstalten die Stadtwerke Emmendingen eine Energiesparwoche mit Vorträgen zu brandaktuellen Themen.

Heizung und Warmwasserbereitung verursachen knapp ein Viertel der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg. Davon entfallen über 90 % auf bestehende Gebäude. Bei der Heizungssanierung gilt daher das novellierte EWärmeG, welches am 1. Juli 2015 in Kraft trat. Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) des Landes Baden-Württemberg soll dazu beitragen, dass sich der Anteil erneuerbarer Energien an der Wärmeversorgung deutlich erhöht und damit der CO2-Ausstoß sinkt. Weiterlesen →

14. bis 18. September 2015: Energiesparwoche bei den Stadtwerken

14. bis 17. September 2015: Energiesparwoche bei den Stadtwerken

Landesweite Energiewendetage im September 2015 – die Stadtwerke Emmendingen sind mit einer Energiesparwoche dabei.

Mitte September steht Baden-Württemberg ganz im Zeichen der Energie und des Klimaschutzes. Oder besser gesagt: Im Zeichen der Energiewende. Bereits zum neunten Mal ruft das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg zu den erfolgreichen Aktionstagen auf, die seit letztem Jahr als „Energiewendetage“ bekannt sind. Bei zahlreichen Projekten und Präsentationen in ganz Baden-Württemberg können sich Interessierte informieren und das Thema Energiewende hautnah erleben – und das auch bei den Stadtwerken Emmendingen. Weiterlesen →

Die Meinung der Schwimmbad-Besucher ist gefragt

Foto des Befragungs-Bogen für die Sanierung des Freibad

Wünsche und Erfahrungen der Besucher sollen in die Sanierungsplanung einfließen.

Mit Beginn der Freibadsaison 2015 übernahmen die Stadtwerke das beliebte Emmendinger Freibad „Über der Elz” von der Stadt Emmendingen. Um nach der Badesasion 2016 die notwendige Sanierung des denkmalgeschützten Bades starten zu können, beginnen die Stadtwerke bereits mit der Erstellung eines umfassenden Sanierungskonzepts. Weiterlesen →

Stadtwerke suchen alte Energie-Rechnungen aus Emmendingen

Alte Energie-Rechnungen gesucht

Das Emmendinger Gaswerk um 1930. Die Energieversorgung in Emmendingen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nun begeben sich die Stadtwerke auf die Suche nach der ältesten Rechnung. (Quelle: Fotomuseum Hirsmüller)

Im Rahmen ihres zehnjährigen Jubiläums begeben sich die Stadtwerke Emmendingen derzeit auf die Suche nach den ältesten Energie-Rechnungen aus Emmendingen. Dabei bitten die Stadtwerke um Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger und belohnen die drei ältesten Dokumente mit Stromgutscheinen. Weiterlesen →

[Update] Trinkwasser-Chlorung in Mundingen aufgehoben

[Update, 31. Juli 2015] Trinkwasser-Chlorung in Mundingen aufgehoben

Die vorübergehende Chlorung des Trinkwassers in Mundingen wurde zum 31. Juli 2015 beendet. Das Gesundheitsamt teilte mit, dass es die entsprechende Anordnung aufgehoben hat – die Proben sind einwandfrei.

Die Chlorung des Trinkwassers kann nach dem Absetzen noch wenige Tage nachwirken. Die Stadtwerke Emmendingen bedanken sich bei allen betroffenen Verbrauchern für das Verständnis und die mit der Chlorung des Trinkwassers verbundenen Unannehmlichkeiten. Weiterlesen →

Neue Trikots für die Fußball-Mädchen des SV Kollmarsreute

Neue Trikots für die Fußball-Mädchen des SV Kollmarsreute

Trainer Markus Gerteisen (links) und Stadtwerke-Vertriebsleiter Thomas Schneider (rechts) und die D-Juniorinnen des SV-Kollmarsreute in ihren neuen Trikots.

Beim Sommertunier 2015 des SV Kollmarsreute spielten die D-Juniorinnen erstmals in ihren neuen Trikots auf. Die Stadtwerke haben die jungen Kickerinnen besucht.

Dass den Stadtwerken die Jugend- und Vereinsarbeit in der Region am Herzen liegt, zeigte sich am Wochenende in Kollmarsreute. Mit großer Freude konnten dort die Kickerinnen des SV Kollmarsreute ihre neuen Trikots in Empfang nehmen und beim großen Sommer-Jugendturnier einweihen. Stadtwerke-Vertriebsleiter Thomas Schneider besuchte die Mannschaft und ihren Trainer Markus Gerteisen, der sich aufgrund in die Jahre gekommener Trikots hilfesuchend an die Stadtwerke gewandt hatte.

Spielerinnen, Trainer und Eltern bedankten sich herzlich bei den Stadtwerken Emmendingen. Mit dem neuen Outfit macht das Team nicht nur optisch einen blendenden Eindruck. Auch spielerisch überzeugten die D-Juniorinnen – das Jugendturnier bestritten sie mit einem tollen 4. Platz. Die Stadtwerke Emmendingen wünschen dem Team weiterhin viel Erfolg und zahlreiche Tore!

Preisverleihung zum „Wir an der Elz“-Gewinnspiel

Preisverleihung zum „Wir an der Elz“-Gewinnspiel

Die glücklichen Gewinner des „Wir an der Elz“-Gewinnspiels

Anlässlich ihres großen Jubiläumsfests im Juni veranstalteten die Stadtwerke ein Gewinnspiel mit über 70 Preisen für Kinder und Erwachsene. Die Gewinner unter den knapp 1.000 Gewinnspielteilnehmern erhielten nun ihre Preise.

Unter dem Motto „Wir an der Elz“ präsentierten sich die Stadtwerke mit ihren Nachbarn – VHS, Musikschule, Feuerwehr und zentralem Betriebshof – am Sonntag, den 21. Juni 2015 auf dem Areal an der Elz. Das abwechslungsreiche Programm lockte 2.500 Besucher auf das Festgelände, die etwa 1.000 Gewinnspielkarten ausfüllten. Gleich im Anschluss an das große Fest wurden die Gewinner gezogen und benachrichtigt. Am gestrigen Donnerstag fand nun die feierliche Gewinnübergabe statt.

Welche Kulisse wäre dafür besser geeignet, als die Dachterrasse der Stadtwerke, die am Festtag in eine Lounge verwandelt worden war. Bei einem Glas Sekt – oder Limonade für die kleinen Gewinner – überreichten Stadtwerke-Chef Karl-Heinrich Jung, Bauhofleiter Reinhard Kern und Feuerwehr-Kommandant Ralf Kesselring die zahlreichen Preise. Weiterlesen →

Autostrom

Unsere Ladelösungen für die Elektromobilität.

Weitere Informationen
Ausbildung bei den Stadtwerken

Starte mit Energie ins Berufsleben!

Weitere Informationen
Meinstrom

Komplettangebot für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.

Weitere Informationen