Faire und sichere
Energieversorgung.

Aktuelle Informationen

Stellenangebot: Mitarbeiter Netzdokumentation (m/w)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt einen Mitarbeiter im Bereich Netzdokumentation (m/w).

Ihre Aufgaben:

  • Leitungsdokumentation der Sparten Gas/Wasser/Strom/Beleuchtung/Fernwärme u.a.
  • Erteilen von Bestandsplanauskünften
  • Führung und Verwaltung der Hausanschluss- und Bauakten
  • Bestandsdatenabgleich mit Meistern und Monteuren
  • Unterstützen von Dienstleistern der Stadtwerke im Bereich Leitungsdokumentation
  • Erstellen und pflegen von Schalt- und Übersichtsplänen
  • Erstellen von Bauplanungsunterlagen
  • Erstellen von Plänen im Bereich HLS

Weiterlesen →

Vorverkauf für Freibad-Jahreskarten startet am 3. Dezember

Ab 3. Dezember 2015 erhältlich: Hochwertige Geschenkgutscheine für alle Jahreskarten.

Ab 3. Dezember 2015 erhältlich: Hochwertige Geschenkgutscheine für alle Jahreskarten.

Jahreskarten, Zehnerkarten und Geschenkgutscheine für die Badesaison 2016 sind ab 3. Dezember im Kundencenter der Stadtwerke erhältlich.

Am Donnerstag, den 3. Dezember 2015, starten die Stadtwerke Emmendingen den Vorverkauf für die kommende Freibadsaison im Freibad über der Elz. Neben Jahres- und Zehnerkarten bieten die Stadtwerke in diesem Jahr auch erstmals hochwertige Geschenkgutscheine für alle Jahreskarten an. Weiterlesen →

Stadtwerke Emmendingen senken Strompreise

Stadtwerke Emmendingen senken Strompreise

Erfreuliches für die Kunden der Stadtwerke Emmendingen: Strom wird ab Januar 2016 – trotz steigender staatlicher Umlagen – günstiger. Günstige Einkaufspreise werden an die Kunden weitergegeben.

Für den Jahresbeginn 2016 gibt es gute Nachrichten für Stadtwerke-Kunden: Der Versorger senkt – trotz eines Rekordniveaus der staatlichen Umlagen – zum 1. Januar 2016 die Strom-Preise in allen Sondertarifen. Über den genauen Umfang der Preissenkung werden die Kunden derzeit in einem persönlichen Anschreiben informiert.

Möglich wird die Senkung laut Stadtwerke-Vertriebsleiter Thomas Schneider durch eine optimierte Energiebeschaffung. „Leider fällt die Senkung aufgrund der massiv gestiegenen staatlichen Umlagen und höherer Netzentgelte geringer aus als geplant“, ergänzt Schneider. Ab Januar 2016 steigen die Umlagen (EEG, KWK-G, §19 StromNEV und Offshore-Haftungs-Umlage) in Summe von 8,666 auf 9,266 Cent je Kilowattstunde. Weiterlesen →

Stadtwerke Emmendingen pflanzen gemeinsam mit Kunden Bäume in Freiamt

Wie Funktioniert eigentlich das Lebewesen Baum? Revierförster Bernd Nold lieferte eine anschauliche Antwort.

Wie Funktioniert eigentlich das Lebewesen Baum? Revierförster Bernd Nold lieferte eine anschauliche Antwort.

Alle Unterzeichner eines klimaneutralen Vertrags werden mit den Stadtwerke Emmendingen im Jahr 2015 zum Baumpaten. Am vergangen Samstag luden die Stadtwerke zur ersten Pflanzaktion nach Freiamt-Ottoschwanden. Etwa 70 Kunden und deren Familien folgten bei herrlichem Wetter und pflanzten ihren Baum.

Umwelt- und Klimaschutz sind für die Stadtwerke Emmendingen eine Selbstverständlichkeit. So entwickelte das Stadtwerke-Team anlässlich des zehnjährigen Firmenjubiläums eine Aktion, die sich gezielt diesem Thema widmen sollte. Die Stadtwerke beschlossen für jeden Kunden, der einen Ökostrom- oder klimaneutralen Erdgas-Vertrag abschließt, einen Baum zu pflanzen. Natürlich nicht irgendwo – in der Region sollte gepflanzt werden. Weiterlesen →

Stadtwerke senken Erdgaspreise

Stadtwerke senken Erdgaspreise

Pünktlich zum Beginn der Heizperiode und bereits zum zweiten Mal in Folge senken die Stadtwerke Emmendingen die Erdgas-Preise.

Zum Beginn der Heizperiode gibt es gute Nachrichten für alle Stadtwerke-Kunden: Der Versorger senkt rückwirkend zum 1. Oktober 2015 die Erdgas-Preise. Nach September 2014 sinken damit bereits zum zweiten Mal in Folge die Preise in allen Sondertarifen.

Aktuell sinkt bei den Stadtwerken der Verbrauchspreis um vier Prozent, der Grundpreis sogar um 18 Prozent. Bei einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden werden damit über 50 Euro gespart. Über den genauen Umfang der Preissenkung werden alle Kunden derzeit in einem persönlichen Anschreiben informiert. Weiterlesen →

Das Stadtwerke-Team erarbeitet und spendet über 8.000 Euro

Das Stadtwerke-Team erarbeitet und spendet über 8.000 Euro

8200 Euro haben die Mitarbeiter der Stadtwerke gespendet. Die Schecks gingen an den Kinderschutzbund, an den Tierschutzverein und an den Weißen Ring.

Engagiert vor Ort – dafür stehen die Emmendinger Stadtwerke. Anlässlich ihres Jubiläums spendete das Stadtwerke-Team den Verdienst eines gesamten Arbeitstages an Kinderschutzbund, Tierschutzverein und Weißen Ring.

Die Verbundenheit der Stadtwerke zu Emmendingen und der Region ist nicht nur Grundgedanke der Stadtwerke-Geschäftsführung, sondern auch gelebte Praxis des gesamten Stadtwerke-Teams. So entstand eine von zehn Aktionen anlässlich des zehnjährigen Stadtwerkejubiläums. Die Mitarbeiter beschlossen einen Tag für den guten Zweck zu arbeiten, auf ihr Gehalt zu verzichten und den Gegenwert zu spenden. Eine Liste von 24 Vereinen und Organisationen aus der Region hat das Team dafür zusammengetragen. Dann wurde abgestimmt. Die Stimmenzahl entschied zugleich über die Höhe der Spende für drei ausgewählte Vereine.

Am vergangen Mittwoch war Übergabetermin der Spenden und Geschäftsführer Karl-Heinrich Jung offenbarte den sichtlich überraschten Vertretern von Kinderschutzbund, Tierschutzverein und Weißem Ring die erarbeitete Gesamtsumme von 8.200 Euro. Jung lobte das Engagement seiner Mitarbeiter und freute sich „dass alle 39 aktiven Mitarbeiter mitzogen und den Verdienst eines Tages für einen guten Zweck gespendet haben“. Weiterlesen →

Nacht der Ausbildung bei den Stadtwerken

Nacht der Ausbildung bei den Stadtwerken

Einen Blick in die Berufspraxis dreier Ausbildungsberufe boten die Stadtwerke bei der ersten Emmendinger Nacht der Ausbildung.

Die Stadtwerke Emmendingen wachsen und entwickeln sich stetig. Mit neuen Aufgabengebieten wurden in den letzten zehn Jahren auch neue Berufsfelder erschlossen. Gemäß dem Motto der Veranstaltung standen am vergangen Freitag die Ausbildungsberufe „Fachangestellte/r für Bäderbetriebe“ und „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ klar im Fokus. Für beide Berufe bieten die Stadtwerke eine offene Lehrstelle für 2016. Auch die „Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w)“ wurde vorgestellt, die im Jahr 2017 wieder ausgebildet wird.

Die jungen Besucher hatten zahlreiche Fragen im Gepäck und konnten – mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden – einen Blick in die Berufspraxis werfen. Wie sieht die Arbeit im Kundencenter aus, welche Voraussetzungen benötigt man für die Arbeit im Emmendinger Freibad oder welche Aufgaben gibt es im Wasserwerk? Diese und weitere Fragen konnte das Stadtwerke-Team in lockerer Atmosphäre beantworten und freut sich nun auf zahlreiche Bewerbungen.

Weitere Informationen zum Ausbildungsangebot der Stadtwerke Emmendingen gibt es unter: ausbildung.swe-em.de

Freibad-Saisonende am 13. September 2015

Das Emmendinger Freibad „Über der Elz” schließt am Sonntag, den 13. September 2015 , für die Saison 2015 seine Pforten. Das gesamte Stadtwerke-Team bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern und freut sich schon auf die Saison 2016, die wie immer im Mai beginnt!

Auch die Kundenbefragung zur Sanierung des denkmalgeschützten Bades wird am 13. September beendet. Nutzen Sie die letzte Gelegenheit zur Teilnahme und die Chance auf eine Jahreskarte für die Badesaison 2016!

Autostrom

Unsere Ladelösungen für die Elektromobilität.

Weitere Informationen
Ausbildung bei den Stadtwerken

Starte mit Energie ins Berufsleben!

Weitere Informationen
Meinstrom

Komplettangebot für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.

Weitere Informationen