Faire und sichere
Energieversorgung.

Aktuelle Informationen

Sponsor der größten Public-Viewing-Veranstaltung im Landkreis

Das Sponsoren-Team des Public-Viewing in Emmendingen – mittendrin Stadtwerke-Vertriebsleiter Thomas Schneider.

Das Sponsoren-Team des Public-Viewing in Emmendingen – mittendrin Stadtwerke-Vertriebsleiter Thomas Schneider.

Das Sponsoring des lokalen Public-Viewings auf dem Schlossplatz ist Ausdruck der Fußballbegeisterung bei den Stadtwerken Emmendingen. Wie in den vergangen Jahren, bei internationalen Fußball-Großereignissen, sind die Stadtwerke wieder mit dabei.

Gemeinsam mit den Emmendingern jubeln die Stadtwerke, als Sponsor der größten Public-Viewing-Veranstaltung im Landkreis, der Deutschen Elf zu. Seit der Fußball-WM 2006 ist das Public Viewing aus Emmendingen nicht mehr wegzudenken und findet auch in diesem Jahr wieder in der malerischen Kulisse des Schlossplatzes statt. Mitten in der Stadt ist es zum Public Viewing für Familien geworden und zieht Besucher aller Altersklassen aus ganz Südbaden an.

Alle Spiele der Deutschen Elf werden auf einer 18-Quadratmeter HD-Videowand übertragen. Bis zu 4.000 Fußballfans können dann gemeinsam jubeln, feiern und mitfiebern!

Vorstellung der Freibad-Sanierungspläne: Stadtwerke starten zweite Bürgerbefragung

Stadtwerke-Chef Karl-Heinrich Jung und die Bademeister Jörg Staiger und Hartmut Bührer präsentieren die Sanierungspläne am Beckenrand.

30 Jahre nach der letzten Sanierung wollen die Stadtwerke Emmendingen das Freibad über der Elz den Wünschen der Besucher anpassen und bitten bis zum 19. Juni um die Meinung der Bürger. Die Sanierungspläne können ab sofort im Freibad und bei der Emmendinger Leistungsschau am 18. und 19. Juni 2016 besichtigt werden.

Als „frisch gebackener“ Schwimmbadbetreiber mit Sanierungsauftrag haben die Stadtwerke Emmendingen zum Ende der Badesaison 2015 die Meinung der Besucher in Erfahrung gebracht. In einer Kundenbefragung konnten die Besucher und alle interessierten Bürger ihre Erfahrungen und ihre Wünsche für die anstehende Sanierung des Emmendinger Freibades über der Elz äußern. Weiterlesen →

Energiefresser im Haushalt aufspüren

Foto eines Energiemessgeräts

Die Stadtwerke Emmendingen verleihen Energiemessgeräte. Damit lassen sich die kleinen und großen Energieverbraucher im Haushalt aufspüren.

Bei neu angeschafften Geräten, zum Beispiel Flachbildfernsehern, weiß man dank EU-Energielabel und Angaben zum Verbrauch im Betrieb und Stand-by recht genau, welche Energiekosten das Gerät verursacht. Doch wie steht es mit der alten Gefriertruhe, dem Wasserbett oder dem Toaster? Oder ist gar das Aquarium ein echter Energiefresser?

Wenn Sie einen Überblick bekommen möchten, welche Geräte in Ihrem Haushalt besonders viel Strom verbrauchen, können Sie sich bei den Stadtwerken Emmendingen ein Strommessgerät ausleihen. Damit messen Sie sowohl die Kleinverbraucher, wie Geräte im Stand-by-Betrieb, als auch die Großverbraucher, wie Kühlschrank oder Waschmaschine, sehr präzise. Weiterlesen →

Stromausfall in Teilen Emmendingens

Am Mittwoch, den 11. Mai 2016, ereignete sich aufgrund einer Störung mit Folgefehlern im Stromnetz der Stadtwerke Emmendingen GmbH eine Versorgungsunterbrechung in der Emmendinger Kernstadt und den Ortsteilen Windenreute und Wasser.

Im Bereich Hochburg/Vordere Zaismatt kam es um 16:22 Uhr zu einem sogenannten „Erdschluss“ an der Kabelaufführung einer 20 kV-Freileitung. Daraufhin ereigneten sich um 16:34 Uhr Folgefehler in den Umspannstationen im Wasserer Wald, in der Adolf-Sexauer-Straße und in der Neustraße.

Durch Umschaltungen im Mittelspannungsnetz gelang es dem Einsatzteam die Versorgung von Windenreute um 17:24 Uhr wiederherzustellen. Anschließend wurde die Emmendinger Kernstadt und der Ortsteil Wasser in Teilschritten zugeschaltet und bis 19:03 Uhr wieder vollständig versorgt.

Aktuell werden die exakten Fehlerstellen der Kabelschäden durch das Einsatzteam eingemessen und es wird mit den Reparaturarbeiten begonnen.

Gewinnspiel zum Schlosskeller-Jubiläum

Gewinnspiel zum Schlosskeller-Jubiläum

Die Stadtwerke unterstützen das Schlosskeller-Jubiläum und sorgen für Strom- und Wasseranschlüsse sowie die Versorgung mit klimaneutralem Ökostrom.

Am 28. und 29. Mai 2016 feiert der Schlosskeller – Emmendingens beliebte Kulturbühne – sein Jubiläum auf dem Schlossplatz. Die Stadtwerke unterstützen die Veranstaltung und sorgen für Strom- und Wasseranschlüsse sowie die Versorgung mit klimaneutralem Ökostrom.

Der 1996 eröffnete Schlosskeller – Emmendingens beliebte und vielseitige Kulturbühne – feiert am 28. und 29. Mai ein großes Jubiläumsfestival auf dem Schlossplatz und hat ein vielseitiges Programm für Groß und Klein organisiert. Zwei Tage lang gibt es Open-Air-Konzerte international bekannter Bands, Kinder-Aktionen, Jazz, Kabarett und vieles mehr. Und das – dank vieler Unterstützer und Sponsoren wie den Stadtwerken Emmendingen – eintrittsfrei und für jeden zugänglich!

Die Stadtwerke sorgen als Sponsor unter anderem mit kostenlosen Strom- und Wasseranschlüssen für beste Voraussetzungen auf der Bühne und das gastronomische Angebot. Stadtwerke-Vertriebsleiter Thomas Schneider freut sich bereits auf das Kulturevent und hofft „dass Besucher und Veranstalter das Festival bei bestem Wetter genießen können!“.

Außerdem verlosen die Stadtwerke CDs und T-Shirts der Festivalbands URMA, Äl Jawala, FolkSKApelle und The Enshins und fragen: Wie alt wird der Schlosskeller in diesem Jahr?

Alle Informationen und das Programm zum Schlosskeller-Jubiläum gibt es unter www.schlosskeller-emmendingen.de/festival-2016.

Am 5. Mai: „Anschwimmen“ bei kostenlosem Eintritt im Freibad über der Elz

Schwimmen, planschen und entspannen – am 5. Mai startet die Badesaison!

Am 5. Mai 2016 startet die Badesaison im Freibad über der Elz. Jahres- und Zehnerkarten sind bereits im Kundencenter der Stadtwerke erhältlich. Zur Saisoneröffnung ist der Eintritt frei!

Schwimmen, planschen und entspannen: Das Emmendinger Freibad über der Elz bietet Wasserspaß für Groß und Klein. Genießen Sie entspannte Sommertage im freundlichen Familienbad mit nostalgischem Charakter, altem Baumbestand und ausgedehnter Liegewiese.

Am 5. Mai wird im Freibad über der Elz die Badesaison 2016 eingeläutet. Geöffnet wird das Freibad pünktlich um 8 Uhr. Der Eintritt ist am ersten Badetag der Saison frei. Die aktuellen Wassertemperaturen der Becken finden sie ab sofort – täglich aktualisiert – auf unserer Website: www.freibad-em.de.

Ein gebührenfreier Parkplatz steht direkt am Freibad zur Verfügung. Zu Fuß ist das Freibad über der Elz in nur 10 Minuten vom Bahnhof zu erreichen.

Saisonstart im Freibad über der Elz

Am 5. Mai 2016 startet die zweite Badesaison im Freibad über der Elz unter Regie der Stadtwerke. Jahres- und Zehnerkarten sind bereits im Kundencenter der Stadtwerke erhältlich.

Die letztjährige Badesaison im Freibad über der Elz war die erste unter Regie der Stadtwerke Emmendingen. Die Stadt hatte das Freibad den Stadtwerken übertragen, weil Sanierungen in Millionenhöhe anstehen, die der städtische Haushalt nicht zu tragen vermag.

In ihrem ersten Jahr als Freibadbetreiber haben die Stadtwerke schon einiges getan. Die Erwärmung des Beckenwassers wurde energetisch optimiert: Neben den bereits vorhandenen Absorbermatten zog in der Heizzentrale ein mobiles Blockheizkraftwerk ein. Auch eine Umfrage unter den Schwimmbadbesuchern wurde durchgeführt. Überaus positives Feedback war das Ergebnis – die Emmendinger lieben ihr denkmalgeschütztes Bad mit nostalgischem Charme. Doch auch eine lange Liste mit Anregungen und Wünschen lag nach Auswertung der über 1.000 Teilnahmekarten vor. Diese fließen derzeit in ein umfassendes Sanierungskonzept ein, das im Juni im Gemeinderat vorgestellt wird. Weiterlesen →

Stadtwerke pflanzen weitere 600 Bäume in Freiamt

Die Teilnehmer beim pflanzen der Setzlinge auf der Waldfläche

Alle Unterzeichner eines klimaneutralen Vertrags werden mit den Stadtwerken Emmendingen zu Baumpaten. Am vergangen Samstag luden die Stadtwerke zur zweiten Pflanzaktion nach Freiamt-Ottoschwanden und pflanzten mit Kunden weitere 600 Bäume in einem von Sturm Lothar geschädigten Waldareal.

Aus dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit entwickelten die Stadtwerke Emmendingen im vergangenen Jahr, anlässlich ihres zehnjährigen Firmenjubiläums, die Idee einer „Baumpflanz-Aktion“. Jeder Unterzeichner eines klimaneutralen Ökostrom- oder Erdgas-Vertrages sollte zum Paten für einen in der Region gepflanzten Baum werden. Den passenden Partner für ihre Idee fanden die Stadtwerke in der Gemeinde Freiamt, die ein von Sturm Lothar geschädigtes Waldareal in das Projekt einbrachte. Mit Unterstützung der Stadtwerke konnte dort mit einer besonders naturnahen Aufforstung begonnen werden. Weiterlesen →

Autostrom

Unsere Ladelösungen für die Elektromobilität.

Weitere Informationen
Ausbildung bei den Stadtwerken

Starte mit Energie ins Berufsleben!

Weitere Informationen
Meinstrom

Komplettangebot für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.

Weitere Informationen